Z'atar aus Jordanien
Preis enthält 7% Mwst.
60 g (13,16 €/100g)
Der wilde Thymian, auf Deutsch Ysop und im Arabischen Z’atar, ist Hauptzutat und Namensgeber für diese traditionelle Gewürzmischung, die vor allem in Palästina, Jordanien, Syrien und im Libanon einen festen Platz in der Küche hat. Mit etwas Olivenöl vermischt, schmeckt sie auf cremigem Joghurt schon zum Frühstück. Sie gibt aber auch geschmorten Fleischgerichten den orientalischen Touch. Im Keramiktöpfchen mit Korkdeckel ist das Gewürz gut und dekorativ aufgehoben.
Ysop, Sesam, Salz
Enthält Sesam.
Preis enthält 7% Mwst.
60 g (13,16 €/100g)
Der wilde Thymian, auf Deutsch Ysop und im Arabischen Z’atar, ist Hauptzutat und Namensgeber für diese traditionelle Gewürzmischung, die vor allem in Palästina, Jordanien, Syrien und im Libanon einen festen Platz in der Küche hat. Mit etwas Olivenöl vermischt, schmeckt sie auf cremigem Joghurt schon zum Frühstück. Sie gibt aber auch geschmorten Fleischgerichten den orientalischen Touch. Im Keramiktöpfchen mit Korkdeckel ist das Gewürz gut und dekorativ aufgehoben.
Ysop, Sesam, Salz
Enthält Sesam.
Preis enthält 7% Mwst.
60 g (13,16 €/100g)
Der wilde Thymian, auf Deutsch Ysop und im Arabischen Z’atar, ist Hauptzutat und Namensgeber für diese traditionelle Gewürzmischung, die vor allem in Palästina, Jordanien, Syrien und im Libanon einen festen Platz in der Küche hat. Mit etwas Olivenöl vermischt, schmeckt sie auf cremigem Joghurt schon zum Frühstück. Sie gibt aber auch geschmorten Fleischgerichten den orientalischen Touch. Im Keramiktöpfchen mit Korkdeckel ist das Gewürz gut und dekorativ aufgehoben.
Ysop, Sesam, Salz
Enthält Sesam.